Wenn es um den Verkauf eines Unternehmens geht, spielen sogenannte Klumpenrisiken eine zentrale Rolle – häufig unterschätzt, aber von entscheidender Bedeutung für die Unternehmensbewertung. Abhängigkeiten von wenigen Kunden, Produkten, Lieferanten oder Schlüsselpersonen können potenzielle Käufer verunsichern, den Unternehmenswert senken oder den Verkaufsprozess verzögern.
Mit dem Bewertungs-Tool von SmartValue® können erste Risiken bereits erkannt werden. Für eine vertiefte Auseinandersetzung und eine professionelle Verkaufsbegleitung stehen Ihnen unsere M&A-Experten der Schweizer Nachfolge Experten AG zur Verfügung.
Was sind Klumpenrisiken?
Klumpenrisiken entstehen, wenn ein Unternehmen stark von wenigen zentralen Faktoren abhängig ist. Dazu gehören beispielsweise:
-
Kunden: Ein grosser Teil des Umsatzes entfällt auf wenige Hauptkunden.
-
Lieferanten: Engpässe oder Abhängigkeiten bei der Beschaffung von Schlüsselkomponenten.
-
Produkte: Fokus auf nur ein oder zwei Hauptprodukte.
-
Regionale Märkte: Konzentration auf ein enges geografisches Marktsegment.
-
Schlüsselpersonen: Abhängigkeit vom Inhaber oder einzelnen Mitarbeitenden.
Für Käufer sind diese Faktoren mit Unsicherheit verbunden – das kann sich direkt auf den Kaufpreis und die Vertragsverhandlungen auswirken.
Auswirkungen im Verkaufsprozess
Wer ein KMU verkaufen möchte, sollte wissen: Klumpenrisiken werden im Rahmen der Due Diligence geprüft und analysiert. Je höher das Risiko, desto grösser ist der Abschlag beim Verkaufspreis oder desto umfangreicher die verlangten Garantien. Auch Finanzierer legen bei der Bewertung der Risikostruktur grosses Gewicht auf diese Faktoren.
Wie lassen sich Klumpenrisiken reduzieren?
Die M&A Consultants der Schweizer Nachfolge Experten AG unterstützen Sie dabei, gezielt Risiken zu minimieren. Hier einige bewährte Massnahmen:
-
Diversifikation der Kundenstruktur
-
Aufbau alternativer Lieferquellen
-
Erweiterung des Produktportfolios
-
Nachfolgeplanung für Schlüsselpersonen
-
Erarbeitung einer langfristigen Wachstumsstrategie
Eine gute Vorbereitung zahlt sich aus: Sie erhöht die Transaktionssicherheit, verbessert Ihre Verhandlungsposition und steigert den Wert Ihrer Firma.
Fazit: Frühzeitige Analyse schafft Mehrwert
Die Reduktion von Klumpenrisiken sollte Teil jeder strategischen Vorbereitung auf einen Unternehmensverkauf sein. Mit SmartValue® erhalten Sie eine erste indikative Einschätzung – individuell, schnell und diskret.
Unsere erfahrenen Transaktionsberater helfen Ihnen, die Unternehmensstruktur aus Käufersicht zu analysieren, Risiken zu identifizieren und gezielt Massnahmen zur Optimierung zu ergreifen.
📞 Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch unter +41 58 220 55 50 oder via info@smartvalue.ch.
Jetzt starten: Unverbindlich & digital
Sie denken über einen Verkauf nach? Dann starten Sie mit einer kostenlosen Wertindikation auf www.smartvalue.ch.
Oder vereinbaren Sie direkt ein unverbindliches Gespräch mit unseren Spezialisten:
👉 Termin vereinbaren
Empfohlene Links: