Blog - Aktuelle Einblicke & Tipps

Unser Blog: Wissenswertes rund um den Kauf und Verkauf von Unternehmen

Wir bieten fundierte Informationen, aktuelle Einblicke und bewährte Strategien für den Kauf und Verkauf von Unternehmen. Entdecken Sie wertvolle Tipps und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Mergers & Acquisitions (M&A).

Strukturierte Arbeitszeiterfassung stützt Unternehmenswert

Wer seine Zeit nicht im Griff hat, verliert an Unternehmenswert – gerade in der Nachfolgeplanung In vielen kleinen und mittleren Unternehmen ist die Arbeitszeiterfassung noch immer ein nachgelagerter Prozess – ...

Sichtbarkeit in Social Media schafft Vertrauen

Warum Social Media und eine moderne Website den Unternehmenswert steigern In der heutigen digitalen Geschäftswelt ist der erste Eindruck längst nicht mehr das persönliche Gespräch – sondern die Onlinepräsenz. Wenn ...

Homeoffice im Unternehmen – Fluch oder Segen für den Unternehmenswert?

Flexibles Arbeiten verändert nicht nur den Alltag, sondern auch die Unternehmensbewertung Seit der Pandemie hat sich das Homeoffice in der Schweizer Arbeitswelt etabliert – in vielen Branchen gehört es längst ...

Digitalisierung im Unternehmen – Ein entscheidender Hebel für Wertsteigerung und Transaktionsfähigkeit

Digitale Prozesse erhöhen nicht nur die Effizienz – sondern auch die Attraktivität für Käufer Die Digitalisierung ist weit mehr als nur ein betrieblicher Modernisierungsschritt – sie wird zunehmend zu einem ...

Künstliche Intelligenz als Wachstumstreiber – So verändern KI-getriebene Geschäftsmodelle den Unternehmenswert

KI verändert die Spielregeln in nahezu jeder Branche Unternehmen, die auf künstliche Intelligenz (KI) setzen, gelten als besonders innovativ und wachstumsorientiert – doch wie wirkt sich das konkret auf den ...

Nachfolgeregelung im Lebenszyklus eines Unternehmens

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Unternehmensnachfolge? Die Aufbereitung der Nachfolgeregelung ist eine der bedeutendsten Entscheidungen im Leben eines Unternehmers. Ob familiär geregelt, durch einen Management Buy-out oder extern ...

Klumpenrisiken erkennen – So wirken sie sich auf den Wert Ihres Unternehmens aus

Wenn es um den Verkauf eines Unternehmens geht, spielen sogenannte Klumpenrisiken eine zentrale Rolle – häufig unterschätzt, aber von entscheidender Bedeutung für die Unternehmensbewertung. Abhängigkeiten von wenigen Kunden, Produkten, Lieferanten ...

Rückbeteiligung nach der Übergabe des Geschäfts

Chancen, Risiken und professionelle Begleitung Der Wunsch, nach einem Firmenverkauf weiterhin am Erfolg des Unternehmens teilzuhaben, ist verständlich – besonders, wenn viel Herzblut in den Aufbau geflossen ist. Das Modell ...

Nachfolger gesucht?

Mit SmartValue® den Firmenverkauf professionell vorbereiten und Ihren Nachfolger finden Der Entschluss, eine Firma zu verkaufen, ist für viele Unternehmerinnen und Unternehmer ein bedeutender Schritt. Ob aufgrund fehlender Nachfolge, eines ...

KMU veräussern: So gelingt die erfolgreiche Unternehmensnachfolge mit SmartValue®

Ein KMU (kleinen oder mittleres Unternehmen) zu veräussern ist ein entscheidender Schritt in der unternehmerischen Laufbahn. Ob für den wohlverdienten Ruhestand, den Einstieg in ein neues Geschäftsfeld oder aufgrund einer ...

Unternehmenswert steigern – Strategien zur nachhaltigen Wertschöpfung

Der Unternehmenswert ist weit mehr als eine reine Momentaufnahme – er ist Ausdruck der Substanz, Zukunftsfähigkeit und strategischen Ausrichtung eines Unternehmens. Gerade für Unternehmerinnen und Unternehmer, die über eine Nachfolgelösung ...

Firma verkaufen mit Rückbeteiligung

Chancen und Risiken der Rückbeteiligung im Verkaufsprozess Wer seine Firma verkaufen möchte, denkt nicht immer an einen vollständigen Rückzug. Für viele Unternehmerinnen und Unternehmer ist der Wunsch nachvollziehbar, auch nach ...

Disclaimer

SmartValue.ch bietet eine digitalisierte Unternehmensbewertung an, die eine Wertindikation basierend auf den Eingaben des Nutzers liefert. Diese Bewertung dient lediglich als Orientierungshilfe und ersetzt in keiner Weise eine fachmännische Unternehmensbewertung.

Unsere Bewertungen beruhen auf den von Ihnen bereitgestellten Daten und können daher nur so genau und verlässlich sein wie die eingegebenen Informationen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der berechneten Unternehmenswerte.

Für eine professionelle und detaillierte Unternehmensbewertung empfehlen wir dringend, die Dienste der Schweizer Nachfolge Experten AG in Anspruch zu nehmen. Diese Unternehmensberater verfügen über die notwendige Expertise und Erfahrung, um eine umfassende und verlässliche Bewertung Ihres Unternehmens durchzuführen.

Durch die Nutzung von SmartValue.ch erkennen Sie an, dass die hier bereitgestellten Informationen und Bewertungen lediglich als allgemeine Richtlinie dienen und keine finanzielle, rechtliche oder sonstige professionelle Beratung darstellen. Insbesondere sollten basierend auf der Unternehmensbewertung keine Anlageentscheide getroffen werden. Die Unternehmensbewertung dient ebenfalls nicht als Anlageberatung.

SmartValue.ch und die Schweizer Nachfolge Experten AG übernehmen keine Verantwortung für Entscheidungen, die auf Basis der auf dieser Website erhaltenen Informationen getroffen werden. Es liegt in Ihrer Verantwortung, vor wichtigen geschäftlichen oder finanziellen Entscheidungen eine qualifizierte Beratung einzuholen.

Mit der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen stimmen Sie diesem Disclaimer zu und entbinden SmartValue.ch sowie die Schweizer Nachfolge Experten AG von jeglicher Haftung, die aus der Verwendung unserer digitalen Unternehmensbewertung resultieren könnte.