Blog - Aktuelle Einblicke & Tipps

Unser Blog: Wissenswertes rund um den Kauf und Verkauf von Unternehmen

Wir bieten fundierte Informationen, aktuelle Einblicke und bewährte Strategien für den Kauf und Verkauf von Unternehmen. Entdecken Sie wertvolle Tipps und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Mergers & Acquisitions (M&A).

UBS und die mögliche Abwanderung in die USA

Was hinter den Umzugsplänen steckt (UBS Abwanderung USA) Kapitalregeln, Zölle, Standortvorteile: Folgen für Schweiz, Unternehmen und Unternehmenswert Die Diskussion um eine mögliche Abwanderung der UBS in die USA ist mehr ...

Trump und Zollpolitik

Trump und Zollpolitik: Was bedeutet das für die Schweiz & globale Wirtschaft? Warum Trump hohe Zölle einsetzt Seit seiner Amtsübernahme im zweiten Term verfolgt Präsident Donald Trump eine aggressive Zollpolitik. ...

8 Stolpersteine, die KMU vermeiden sollten

Herausforderungen und Risiken bei Mergers & Acquisitions Besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Schweiz kann eine Firmenübernahme zur Wachstumschance oder zur Belastungsprobe werden – je nachdem, wie ...

Fed-Zinsentscheid

Fed-Zinsentscheid: Was ändert sich jetzt – und warum es auch für die Schweiz wichtig ist Am 17. September 2025 hat die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) den Leitzins erstmals in diesem ...

Der ultimative M&A-Leitfaden

Strategie, Prozess und Planung in 7 Schritten M&A-Leitfaden steht für Orientierung in einem komplexen Feld. Fusionen und Übernahmen (Mergers & Acquisitions) gehören zu den anspruchsvollsten unternehmerischen Vorhaben überhaupt. Ob für ...

Der Schweizer Markt als M&A-Nährboden

6 Gründe für nachhaltige Transaktionen Der Schweizer Markt als M&A-Nährboden zieht nicht nur internationale Investoren an, sondern wird zunehmend auch für inländische Käufer attraktiv. Die Kombination aus politischer Stabilität, hoher ...

M&A in internationalen Märkten: 7 Chancen und Risiken für Schweizer KMU

M&A in internationalen Märkten ist für Schweizer KMU eine strategisch bedeutende Option zur Expansion, Effizienzsteigerung und Positionierung in einer global vernetzten Wirtschaft. Ob als Käufer, Verkäufer oder Fusionsteilnehmer – grenzüberschreitende ...

5 entscheidende Fakten zum Zoll Schweiz USA

Der internationale Handel zwischen der Schweiz und den USA boomt – doch der Zoll Schweiz USA stellt viele Unternehmen vor grosse Herausforderungen. Wer die Vorschriften nicht kennt oder falsch einschätzt, ...

Management-Buy-In: Chancen, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren

Eine besondere Form der Unternehmensnachfolge im Schweizer Mittelstand Die Nachfolgefrage ist für viele KMU in der Schweiz eine der zentralen unternehmerischen Herausforderungen der kommenden Jahre. In rund 40 % aller ...

Wertsteigerung vor dem Verkauf

So machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft Frühzeitig optimieren, um später besser zu verhandeln Ein Unternehmen zu verkaufen ist kein spontaner Akt – sondern das Ergebnis strategischer Vorbereitung. ...

Wie KI die Unternehmensbewertung revolutioniert

Zwischen Erfahrungswert und Algorithmus: Warum künstliche Intelligenz die M&A-Welt verändert Unternehmensbewertungen basieren traditionell auf einer Mischung aus betriebswirtschaftlichem Know-how, Erfahrungswerten und Marktvergleichen. Doch mit dem Einzug von künstlicher Intelligenz (KI) ...

Unternehmenswert verstehen – Warum eine Bewertung unverzichtbar ist

Wer seinen Wert kennt, trifft bessere Entscheidungen Die Frage, was ein Unternehmen wert ist, wird häufig erst gestellt, wenn ein Verkauf oder eine Nachfolgeregelung ansteht. Doch eine Unternehmensbewertung ist weit ...

Disclaimer

SmartValue.ch bietet eine digitalisierte Unternehmensbewertung an, die eine Wertindikation basierend auf den Eingaben des Nutzers liefert. Diese Bewertung dient lediglich als Orientierungshilfe und ersetzt in keiner Weise eine fachmännische Unternehmensbewertung.

Unsere Bewertungen beruhen auf den von Ihnen bereitgestellten Daten und können daher nur so genau und verlässlich sein wie die eingegebenen Informationen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der berechneten Unternehmenswerte.

Für eine professionelle und detaillierte Unternehmensbewertung empfehlen wir dringend, die Dienste der Schweizer Nachfolge Experten AG in Anspruch zu nehmen. Diese Unternehmensberater verfügen über die notwendige Expertise und Erfahrung, um eine umfassende und verlässliche Bewertung Ihres Unternehmens durchzuführen.

Durch die Nutzung von SmartValue.ch erkennen Sie an, dass die hier bereitgestellten Informationen und Bewertungen lediglich als allgemeine Richtlinie dienen und keine finanzielle, rechtliche oder sonstige professionelle Beratung darstellen. Insbesondere sollten basierend auf der Unternehmensbewertung keine Anlageentscheide getroffen werden. Die Unternehmensbewertung dient ebenfalls nicht als Anlageberatung.

SmartValue.ch und die Schweizer Nachfolge Experten AG übernehmen keine Verantwortung für Entscheidungen, die auf Basis der auf dieser Website erhaltenen Informationen getroffen werden. Es liegt in Ihrer Verantwortung, vor wichtigen geschäftlichen oder finanziellen Entscheidungen eine qualifizierte Beratung einzuholen.

Mit der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen stimmen Sie diesem Disclaimer zu und entbinden SmartValue.ch sowie die Schweizer Nachfolge Experten AG von jeglicher Haftung, die aus der Verwendung unserer digitalen Unternehmensbewertung resultieren könnte.